top of page

Biographie

“Das ist nicht nur gespielte Musik, das ist Musikerleben pur, und Jeongro Park verkörpert dies im wahrsten Sinne des Wortes” - Rhein Zeitung

“Schwelgend, perlend, mit jähen, doch wohldosierten Ausbrüchen”

 - Das Magazin für die Heideregion

“Er verfügt über eine große künstlerische Reife-, und hat eine explosive treibende Kraft und einen sehr satten Timbre und eine lebendige musikalische Intelligenz” - Il cirotano

 

Der koreanische Pianist Jeongro Park wurde in Busan geboren.

Er gewann den ersten Preis mit dem ‘Aloise Vecchiato’ Sonderpreis beim Palma d'Oro International Competition in Italien, dritten Preis beim Karl-Robert Kreiten Wettbewerb und ‘Bester Liedpianist’ Preis beim Köln Lions Club Liedduo-Wettbewerb.

Damit beginnen erhielt er ab dem 2021 den 5. Preis beim Lyon International Piano Competition, gewann den 2. Preis mit dem Publikumspreis (1. Preis wurde nicht vergeben) beim Val tidone International Competition, 1. Preis beim Euregio Piano Award, 1. Preis und Publikumspreis beim Giulio Rospigliosi International Piano Competition, 1. Preis beim Opus Artis International Piano Competition Paris, 1. Preis und S.Rachmaninoff Sonderpreis beim Amigdala International Piano Competition, 1.Preis beim D.Scarlatti International Piano Competition, 2. Preis beim Valsesia International Piano Competition, 2. Preis beim Francesco Paolo Neglia Piano Competiton, 3. Preis beim Città di Acquaviva delle Fonti International Piano Competition, 3. Preis beim Arcangelo Speranza International Piano Competition, 3. Preis beim San donà di Piave International Piano Competition, 4. Preis beim Murcia Clamo International Piano Competition, ‘A.B. Michelangeli’ Preis beim Mauro Paolo Monopoli International Piano Competition sowie 1. Preis Karl-Bergemann Blattspiel wettbewerb.

Schon während seines Studiums führte Jeongro Park ein sehr aktives Konzertleben nicht nur als Solopianist, sondern auch als Lied- und Kammerpianist, tritt er mehr als 50 Mal im Jahr auf.  
Seine Konzerttätigkeit führt ihn auf die zahlreichen Bühne als Solorecital sowohl in Südkorea und in Europa: Seoul, Köln, Bonn, Aachen, Hannover, Geilenkirchen, Donzdorf, Mönchengladbach, Koblenz, Altenkirchen, Finale Ligure, Crotone, Lamporecchio, Pistoia, Genova, Ischia, Zeven, Gehrden, Rösrath, Meerbusch, Porto und Sibiu.


Als Solist trat er mit Orchestern auf, wie mit der Częstochowa Philharmonie, Hanyang University Orchester, Western Symphony Orchester, Orfeo Stillo Orchester, Città di Grosetto Orchester, Wratislavia Chamber Orchester, Orchestra Filarmonica Pugliese und Filarmonica de Stat Sibiu.

Er nahm an der ‘Chambermusic Series des Seoul Philharmonic Orchester’ teil und sein eigenes Arrangement brachte er beim ‘Rhein-Ruhr Klavier Festival’ zur Uraufführung.

Und hat er auch beim ‘Bechstein Young Professional Köln’ 2018 und 2020, ‘Klaviersommer Geilenkirchen’, ‘Festival Musicale E Lucevan le stelle’‚ ‘Ischia Classica Festival’, ‘I Giovedi Musicali di Sant'Antonio’, ‘Santa Margherita Festival’ sowie ‘Festival Internacional Santa Cecilia Porto’ Solorecital gegeben und ist als Künstler bei der Gesellschaft ‘Weltklassik am Klavier’ in zahlreichen Auftritten aktiv.

Im Jahr 2007 setzte er sein Studium an der Hanyang University in Seoul in der Klasse von Prof. Yongkyu Lee und Eunsoo Son fort. Sein Masterstudium in Klavier und Liedgestaltung schloss er an der Hochschule für Musik und Tanz Köln bei Prof. Sheila Arnold und Prof. Stefan Irmer ab. Anschließend hat er das Konzertexamen in Liedgestaltung bei Prof. Stefan Irmer an der Hochschule für Musik und Tanz Köln und in Klavier an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover bei Prof. Bernd Goetzke erfolgreich abgeschlossen.

Derzeit ist er als Lehrender an den Musikhochschulen in Köln und Düsseldorf tätig, wo er unter anderem als Korrepetitor unterrichtet und Studierende in ihren musikalischen Fähigkeiten fördert.

Jeongro Park

© 2025 Jeongro Park.

bottom of page